AKTUELLES

Herzlichen Glückwunsch an unsere Abschlussklassen der Pflege
Unsere Abschlussklassen in der Pflege 3BFP3, BFQPA & 1BFAH mit ihren Klassenlehrern

Herzlichen Glückwunsch an unsere Abiturientinnen und Abiturienten
Mit einer fröhlichen und stimmungsvollen Abschlussfeier verabschiedete sich der Abiturjahrgang 2023 der Beruflichen Schule für Ernährung.Pflege.Erziehung (epe) Bad Mergentheim. In der festlich geschmückten Wandelhalle im Kurpark Bad Mergentheims erhielten die 43...

Annika Wilhelm ist Deutschlands beste Nachwuchs-Hauswirtschaftlerin
Unsere Schülerin Annika Wilhelm aus Mulfingen hat beim Bundeswettbewerb Hauswirtschaft gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2023 in Echem (Niedersachsen) setzte sich Annika...

Global Eyes – Augen auf für eine zukunftsfähige Welt
Am 14. Juli 2023 fand der sechste Schüler*innenkongress "Global Eyes - Augen auf für eine zukunftsfähige Welt" im Rathaus Stuttgart statt. Eine buntgemischte Gruppe der Eingangsklasse fuhr mit der Bahn mit Frau Rauscher und Herrn Foltz nach Stuttgart und nahm daran...

EPE beim Firmenlauf
Zum ersten Mal nahmen 13 Lehrer/-innen (sowie Angehörige) am Firmenlauf am 12. Juli in Igersheim teil. Alle Teilnehmer absolvierten die 5km lange Strecke erfolgreich und waren sich hinterher einig: Das hat Spaß gemacht! Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei -...

Aktionstag in der Schule im Taubertal
Inklusiver Naturerlebnistag „Vorurteile gegenüber Kindern und Jugendlichen mit dem Förderbedarf – wir doch nicht!“, dachten sich elf Schülerinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der Beruflichen Schule Ernährung, Pflege, Erziehung und organisierten einen...

Handpuppenworkshop der 2BKSP1
Im Rahmen eines Workshops mit dem Puppenbauer und -spieler Lothar Lempp setzten sich die Schüler*innen der Klasse 2BKSP1 der epe Bad Mergentheim mit dem Thema ‚Handpuppen‘ und deren Einsatz in der pädagogischen Praxis auseinander. Dazu konnten die Schüler*innen Herrn...

Vom Teller – Porzellan statt Styropor
Projekt der Jahrgangsstufe 12 im Fach Sozialmanagement Wir, das SoMa 12, haben ein Projekt VOM TELLER - PORZELLAN STATT STYROPOR gestartet, mit dem wir das Müllaufkommen an unserer Schule reduzieren und gleichzeitig auf den Gebrauch von Mehrweggeschirr im Kiosk...

Müllsammelaktion der JS2
Unsere Jahrgangsstufe 2 hat mit Frau Rauscher am Wachbach Müll gesammelt und damit für die Sauberkeit im Umfeld der Schule beigetragen. Vielen Dank dafür!

Fachschule für Physiotherapie zu Gast im Sportunterricht
Sanitas im Sportunterricht der Jahrgangsstufen Am 7.3.23 besuchten uns zwei Physiotherapeuten /Dozenten der Fachschule für Physiotherapie von Sanitas im Sportunterricht der Jahrgangsstufen 1 und 2, um die Schüler auf den Beruf des Physiotherpeuten und auf die Sanitas...