Berufliches Gymnasium
Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Beruflichen Gymnasien interessieren.
Nachdem wir Sie auch dieses Jahr nicht an der Schule zu einer Informationsveranstaltung begrüßen können, haben wir mehrere Präsentationen für Sie vorbereitet:
In dem Video EG und SG informieren wir Sie über die Beruflichen Gymnasien an unserer Schule. Neben dem Video finden Sie die Präsentation auch im PDF-Format. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben Videos über die Profilfächer im EG und im SG, sowie über das Schulleben an der EPE erstellt. Unsere Eingangsklassen EG11 und SG11 erzählen von ihren Eindrücken nach einem halben Jahr an der EPE.
Viel Freude beim Anschauen!
- Falls Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie uns bitte unter
infobg@epe-mgh.de oder rufen Sie an der Schule an (07931 482670).- Die Anmeldung erfolgt über das Online-Portal BewO
Bitte beachten Sie, Ihre Unterlagen bis spätestens 1. März an der Schule sein müssen.- Über das Berufliche Gymnasien allgemein informiert Sie die Broschüre Neue Oberstufe für das berufliche Gymnasium

NN
Abteilungsleitung Berufliches Gymnasium
Ernährungswissenschaftliches Gymnasium
Das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium (EG) führt in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Es ist aufgrund seiner naturwissenschaftlichen Ausrichtung die ideale Voraussetzung für ein Studium der Medizin, Pharmazie, Chemie oder Lebensmitteltechnologie. Mit dem Abschluss erhält man die Berechtigung, alle Fächer an allen Fachhochschulen und Universitäten zu studieren.
Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium (SG) führt in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Durch das Profilfach „Pädagogik und Psychologie“ vermittelt es Inhalte, die eine ideale Voraussetzung für ein Studium der Psychologie, der Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie des Lehramtes bieten. Mit dem Abschluss erhält man die Berechtigung, alle Fächer an allen Fachhochschulen und Universitäten zu studieren.