Unter dem Motto „Kleines bewirkt Großes” haben die SchülerInnen der Beruflichen Schule für Ernährung.Pflege.Erziehung Bad Mergentheim (epe) in den letzten Wochen zahlreiche Aktionen organisiert, um anderen zu helfen.
Eine besondere Aktion war die Tombola, deren Erlös dem Tierheim Bad Mergentheim zugutekommt. Die Gewinne, die die SchülerInnen durch Lose erzielen konnten, wurden von Regionalen Geschäften gespendet.Insgesamt konnten stolze 1.000 Euro gesammelt und an das Tierheim Bad Mergentheim übergeben werden. „Wir sind begeistert von dem Engagement der SchülerInnen und LehrerInnen, welches dazu beigetragen hat , das Tierheim bei deren Neubau zu unterstützen“, betonten Lisa Corsten und Tamia Wanninger, die Schülersprecherinnen der epe Bad Mergentheim, welche die Tombola mit großem Einsatz geplant und durchgeführt haben.
Ein weiteres Highlight war die Teilnahme der epe am Johanniter-Weihnachtstrucker. Auf Initiative der SMV und mit Unterstützung der Lehrkräfte sammelten die SchülerInnen und LehrerInnen Sachspenden wie haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und weitere kleine Geschenke.
Diese Pakete erreichten bedürftige Menschen in Osteuropa, darunter in Ländern wie Rumänien, Albanien und der Ukraine. „Es ist schön zu wissen, dass wir mit unseren Paketen anderen Menschen eine kleine Freude bereiten können“, sagte Estelle Henke, die Schülersprecherin der epe Bad Mergentheim.
Neben diesen Projekten plant die SMV weitere Aktionen, um das soziale Engagement der Schule zu fördern. „Es ist uns wichtig, Verantwortung zu übernehmen und zu zeigen, dass jeder Einzelne etwas bewegen kann“, so Alexander Hemmerich und Sophie Scheffzek, die SMV Lehrer der epe Bad Mergentheim.
Die SchülerInnen der epe beweisen mit ihrem Engagement, wie wichtig es ist, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und anderen zu helfen. Ihr Einsatz zeigt, dass schon kleine Taten Großes bewirken können.
(aus einem Pressebericht von Bernd Gerstner)